Mit dem Wachstum der Schweizer Food Truck Branche besteht ein Bedarf an einer benutzerfreundlichen Webanwendung, mit der Food Trucks leicht entdeckt werden können. Die derzeitige Ressourcenknappheit macht es für die Nutzer schwierig und zeitaufwändig, Restaurants auf Rädern zu finden. Die Entwicklung einer Webanwendung soll diese Lücke schliessen und den Nutzern eine bequeme Lösung bieten, um Food Trucks zu finden und das Wachstum der lokalen Gastronomie zu unterstützen.
"Foottruck" ist eine dynamische und nutzerzentrierte Webanwendung, die die Freude am Entdecken und Geniessen von Street Food in die digitale Welt bringt und eine effiziente Erfahrung beim Auffinden und Erkunden von Food Trucks bietet. Diese auf Blazor basierende Webanwendung bietet eine zuverlässige und angenehme Plattform für Essensliebhaber, um Food Trucks in ihrer Nähe zu finden. Zu den Funktionen gehören eine interaktive Karte zum Auffinden von Food Trucks, erweiterte Suchoptionen, detaillierte Profile, Bewertungen und Kommentare, personalisierte Benutzerprofile und ein mobilfreundliches Design.
Das Ziel dieser Bachelorarbeit war es, eine robuste und benutzerfreundliche Erfahrung mit einer skalierbaren Architektur, einem zuverlässigen Datenbankmanagement und einem responsiven und modernen Webdesign zu bieten.
Das "Foottruck" Backend basiert auf das ASP.NET-Framework und verwendet die Craftplaces API als Datenquelle, die öffentlich zugängliche Daten von Food Trucks enthält und von ihren Besitzern zur Verfügung gestellt werden. Das Frontend wurde mit Hilfe von Ant Design und Blazor gestaltet, um eine intuitive und visuell ansprechende Benutzeroberfläche zu schaffen, und beinhaltet eine dynamische und interaktive Kartenfunktion durch die Integration der Google Maps API, die es den Benutzern ermöglicht, die Standorte der Food Trucks zu finden und zusätzlich den Weg vom Standort des Benutzers zu den Food Trucks anzuzeigen.